Das Deutschlandgeschäft ist über die geplante Benzinsteuersenkung gespalten.

Deutsche Denkfabriken und Wirtschaftsverbände sind sich uneinig darüber, ob die Vorschläge der Bundesregierung zur Senkung der Benzinsteuern Vorteile oder Nachteile bringen würden.
Die Ampelkoalition schlug am Donnerstag einen Energieentlastungsplan vor und sagte, er werde Autobesitzern helfen, indem er Energieabgaben auf Benzin kürze.

Die Energietarife werden auf das nach EU-Wettbewerbsrecht notwendige Minimum reduziert, das etwa 14 Cent pro Liter Diesel und 30 Cent pro Liter Benzin entspricht.

Derzeit erhöht die Energiesteuer einen Liter Diesel um etwa 47 Cent und einen Liter Benzin um etwa 63 Cent, was bedeutet, dass die Fahrer beide Kosten um etwa 30 Cent pro Liter senken könnten.
Die ADAC-Autofahrergruppe, die in den letzten Wochen über steigende Benzinkosten klagte, wird die Entscheidung sicher begrüßen.
Andere Beobachter haben jedoch angemerkt, dass sich die Maßnahmen nachteilig auf den Energieverbrauch auswirken und Autos dazu anregen könnten, mehr Benzin zu verbrauchen.

Die IfW-Denkfabrik begrüßte die Bemühungen der Regierung, Preisschocks zu reduzieren, insbesondere für einkommensschwache Familien, warnte jedoch davor, dass die Senkung der Benzinsteuer “den Anreiz zum Energiesparen verringert”.

Unterdessen bezeichnete der deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die vorübergehende Steuersenkung als Tropfen auf den heißen Stein und argumentierte, dass gezieltere Hilfen zum Nutzen der Unternehmen erforderlich seien.

„Historisch hohe Strom- und Energiepreise gefährden die Existenz vieler deutscher Unternehmen“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Peter Adrian.

Untersuchte Industrie

Die Erdgas- und Ölpreise sind in den letzten Monaten aufgrund von Lieferengpässen und den Auswirkungen des Ukraine-Konflikts stark gestiegen.

Die Regierung befürchtet jedoch, dass bestimmte Tankstellen und andere Energiekonzerne die gegenwärtigen Umstände nutzen könnten, um die Preise zu erhöhen und die Gewinne zu steigern.

Einige prominente Tankstellenmarken könnten laut Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgrund ihrer marktbeherrschenden Stellung “Kriegsgewinne” einfahren.

Um dies zu vermeiden, will die Regierung mit Kartell- und Wettbewerbsregeln gewährleisten, dass reduzierte Steuern und niedrigere Rohstoffkosten an die Endverbraucher weitergegeben werden.

Dazu gehört auch, dem Bundeskartellamt mehr Befugnisse zur Abfrage von Geschäftsdaten und zur Sondierung möglicher Machenschaften zu geben.

Die Senkung der Benzinpreise war nur eine von vielen Initiativen, die die Regierung am Donnerstag angekündigt hatte, wobei die Kunden auch günstigere Fahrkarten, eine Energiepauschale und einen Kinderanreiz für Familien erhalten sollten.

Warum leeren die Deutschen ihre Ladenregale?
ENERGIE
Nach Angaben Deutschlands hat Putin zugestimmt, Gaszahlungen weiterhin in Euro zu leisten.
UKRAINE
Warum leeren die Deutschen ihre Ladenregale?
Haben Sie leere Regale in Ihrem Nachbarschaftsladen entdeckt? Wegen Russlands Konflikt in der Ukraine gehen die Menschen in Deutschland in Panik. Die Geschäfte haben die Käufer jedoch gebeten, sich zu entspannen und ihr Horten zu reduzieren.

Warum leeren die Deutschen ihre Ladenregale?
Vielleicht sind Sie in einem Geschäft über den Ölgang gestolpert und haben schlechte Beute entdeckt, wenn nicht gar nichts mehr übrig. Oder vielleicht haben Sie einen Hinweis gesehen oder eine Durchsage über den Lautsprecher des Supermarkts gehört, die den Verbrauchern rät, nur das zu kaufen, was sie brauchen.

Was verursacht die Knappheit?

Laut Christian Böttcher, Sprecher des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels, ist die Verfügbarkeit von Speiseölen im Handel mittlerweile bundesweit „unterdurchschnittlich“ (BVLH).

.

Previous post Wie können Sie in Deutschland finanzielle Unterstützung erhalten und Geld sparen?
Next post Mit diesem kostenlosen Muster können Sie eine einfache Geschenktüte mit Kordelzug herstellen.