Die Verwendung von Masken im Deutschunterricht wird bis Ende April schrittweise eingestellt.
Deutschlands Länder haben am Freitag beschlossen, durch ein Verbot der Verwendung von Masken und Massentests in den Schulen des Landes wieder Normalität an den Schulen des Landes herzustellen.
Die Entscheidung, die Verwendung von Masken im April einzustellen und die Massentests im folgenden Monat einzustellen, wurde Berichten zufolge während einer Konferenz der staatlichen Bildungsminister getroffen, die am Freitag in Lübeck stattfand.
Laut einem Bericht der Bild-Zeitung gilt für Kinder ab dem 2. April keine Maskenpflicht mehr in der Schule.
Das schulische Umfeld umfasste in den letzten zwei Jahren auch regelmäßige Tests von Schülern, unabhängig davon, ob sie Covid-Symptome zeigen oder nicht. Laut Vereinbarung soll dies jedoch ab Mai schrittweise auslaufen.
Es sei höchste Zeit, so der hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU), Schüler wieder in einer regulären Lernumgebung zu unterrichten.
Der Präsident warnte davor, dass „keiner von uns vorhersagen kann, was im Herbst passieren wird“.
Niedersachsen hat bereits Vorschläge zur Änderung der Maskentrageregeln an Schulen durchgezogen, die erstmals im Februar dieses Jahres bekannt wurden.
Die Nachricht von der Aufhebung der schulischen Beschränkungen kam am selben Tag, an dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte, dass sich das Land immer noch in einem „kritischen“ Zustand befinde.
Lauterbach sagte voraus, dass die Epidemie wegen der großen Zahl von Deutschen, die den Covid-19-Impfstoff noch nicht erhalten hätten, die Sommermonate über andauern werde.
Ungefähr drei Viertel der Bevölkerung haben zwei Dosen der Impfung gegen die Krankheit erhalten, 57 Prozent haben drei Dosen des Impfstoffs erhalten.
MEINUNG: Deutschlands Corona-Politik ist die schlimmste aller Welten und gefällt niemandem. Deutschland sollte den Großteil der Covid-Beschränkungen am 20. März lockern. Stattdessen, sagt Brian Melican, sind Politiker und viele Einheimische immer noch von der Angst vor Covid gelähmt, obwohl andere Nationen Mittel gefunden haben, um von der Katastrophe wegzukommen.
Die Möglichkeit, einen anständigen Urlaub für diejenigen von uns zu nehmen, die in den Medien arbeiten, könnte eine Herausforderung darstellen. Die Freizeitbeschäftigungen anderer Menschen, wie etwa eine Reise zu unternehmen oder bei einem gemütlichen Frühstück die Zeitungstitel zu lesen, können von den Beteiligten leicht als Arbeit angesehen werden. Lassen Sie mich in diesem Sinne einige der Dinge mit Ihnen teilen, die ich letzte Woche im Urlaub in Schweden gelernt habe.
Wenn Sie an einer geführten Tour teilnehmen, müssen Sie zunächst keinen Impfnachweis vorlegen oder eine Maske tragen. (Ich habe kein „mehr“ geschrieben, da ich verlässliche Informationen habe, dass Sie dazu nie verpflichtet wurden.) Außerdem werden Sie, selbst wenn Sie die Zeitung von vorne bis hinten lesen, nicht viel über Coronavirus erfahren: am Tag meiner Ankunft , Samstag, 19. März, gab es nur einen Artikel darüber im Svenska Dagbladet – einen kurzen Artikel auf Seite 21 mit der Überschrift „Sterblichkeitsraten im Einklang mit den Durchschnittswerten der Grippesaison“; als ich eine Woche später abreiste, gab es einen weiteren kurzen Rückseitenartikel, der einen Überblick über die Covid-19-Situation in Europa gab. Wie in Schweden zu sehen ist, hängen die hohen Erkrankungsraten in Deutschland mit der kontinuierlichen Anwendung asymptomatischer Tests zusammen, und unser Gesundheitssystem ist gut gerüstet, um mit der erhöhten Fallzahl fertig zu werden.
Das Schlimmste aus beiden Welten, wie sie sagen
Zur Erklärung des Geschehens gibt es nur eine denkbare Erklärung: Deutschland als politisches Gebilde leidet laut Experten unter einem schweren Fall von kognitiver Dissonanz. Die Bundesregierung hat seit März 2020 gesetzliche Beschränkungen aufgehoben, um der Verfassung zu entsprechen, die trotz ihrer Zerreißgrenze ohne zwingenden Grund Beschränkungen der Grundfreiheiten immer noch verbietet (vgl. Art. 2), und betrachtet diese Angelegenheit damit als erledigt. Tatsächlich akzeptieren Meinungsführer, medienerfahrene Null- und Nicht-Covid-Typen und ein großer Teil der allgemeinen Bevölkerung dies in vollem Umfang und glauben, dass Einschränkungen aufgehoben – und zu schnell gelockert – wurden, während sie in der tatsächlich gelebten Realität geflüchtet sind ‘T.