Orsay hat alle Mietverträge für seine Filialen im deutschen Markt gekündigt.
Das Modeunternehmen Orsay hatte finanzielle Probleme, die durch die Corona-Epidemie noch verschärft worden waren. Nachdem das Unternehmen im Februar zunächst die Schließung von rund der Hälfte seiner Standorte in Deutschland angekündigt hatte, kündigte das Unternehmen nun an, alle Mietverträge im Land zum 1. Juli zu kündigen.
Nach Esprit, Galeria Karstadt Kaufhof und Sinn soll auch der nächste Modegigant hierzulande einem Schutzschirmverfahren unterzogen werden: Orsay-CEO Sascha Bopp bestätigte gegenüber Business Insider gegen Ende 2021, dass das Verfahren eingeleitet worden sei . Zu dieser Maßnahme war der Konzern verpflichtet, da ihm im ersten Quartal des kommenden Jahres die Insolvenz drohte
Die Geschäftsführung teilte die Entscheidung dann kurz darauf den Mitarbeitern in den Niederlassungen sowie in der Konzernzentrale mit. Von den 708 Niederlassungen weltweit gibt es in Deutschland insgesamt 197 Niederlassungen mit rund 1.200 Mitarbeitern. Insgesamt macht die deutsche GmbH rund 40 % des Gesamtumsatzes der Modekette aus.
Orsay hat beschlossen, die Mietverträge für alle Filialen in Deutschland zu kündigen.
Neben der Berliner Zeitung hat nun auch ein Orsay-Beamter bestätigt, dass das Unternehmen alle Mietverträge für seine Standorte in Deutschland zum 1. Juli kündigen werde. „Der Fortbestand der stationären Geschäfte in Deutschland ist bis heute in Betrieb“, erklärt das Unternehmen. Neben den Mietverträgen für die Filialen scheinen auch die Arbeitsverträge der Arbeiter betroffen zu sein.
Der Konzern hat Konkurs angemeldet, ein neuer Betreiber der Modekette sucht derzeit nach einem neuen Eigentümer. „Es bestehen sehr gute Aussichten“, dass die Filialen weiter betrieben werden können, so ein Unternehmenssprecher. Dennoch wurde festgelegt, dass die Mietverträge “vorsorglich” gekündigt würden.
Wenig überraschend werden die Folgen der Corona-Aussperrung und der bundesstaatlichen Notbremse als Hauptursachen für die nahende Pleite von Orsay genannt. Hinzu kommen deutliche Preissteigerungen in den Bereichen Logistik und Material.
FOCUS Online Depot vs. Depot Vergleich (Anzeige)
Profitieren Sie von den Schwankungen an den Finanzmärkten. Das Depot dient als Grundlage für all dies. Entdecken Sie hier Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.